Wie lüftet man den Kellerbereich sicher und bequem, ohne Feuchte- und Schimmelschäden zu riskieren? Besonders warme Luft mit hohem Feuchtigkeitsanteil kann problematisch sein.
Wenn Kellerräume teilweise oder komplett unter der Erde liegen, weisen sie in der Regel kältere Lufttemperaturen auf als die oberirdischen Wohnräume. Deshalb bedürfen sie einer besonderen Sorgfalt beim Belüften. Dies gilt insbesondere, falls in den Sommermonaten durch offene oder gekippte Fenster unkontrolliert und viel warme Luft mit einem hohen Feuchtigkeitsanteil in die Kellerräume strömt.
Für mehr Infos klicken Sie hier...
Quelle: www.haustec.de
Foto:<a href='https://de.freepik.com/fotos/wein'>Wein Foto erstellt von wirestock - de.freepik.com</a>