Beim Neubau innovativ entscheiden - EnergieEffizient Bauen mit Erneuerbaren Energien

Unter Nichtwohngebäude fallen alle Gebäude, die nicht überwiegend dem Wohnen dienen, wie etwa Produktionshallen, Schulen und Kitas, Hotels, Verwaltungsgebäude, Firmengebäude etc. Auftraggeber sind Investoren, Kommunen, Unternehmer, versch. Träger und sonstige Institutionen.

Was können wir als Büro für EnergieEffizienz für Auftraggeber aus dem Bereich Nichtwohngebäude -hier Neubau- tun?

Wir ermitteln den künftigen Energiebedarf nach den vorliegenden planerischen Vorgaben und den gesetzlichen Anforderungen (GEG). Wir beraten zu den entsprechenden Fördermöglichkeiten (KfW, BAFA). Als zertifiziertes Fachbüro berechnen wir die für Sie optimale Lösung nach der DIN 18599 den Nutz-, End- und Primärenergiebedarf für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung von Gebäuden.

Wozu also ein Energiekonzept?

  • Erforderlicher GEG-Nachweis
  • Einstufung in Energiestandards KfW-Effizienzhaus 70 und 55
  • Beratung zu den Fördermitteln EnergieEffizienz
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der techn. Gebäudeausrüstung wie Heizung, Lüftung, Klimatisierung, Beleuchtung, Spitzenlastmanagement, BHKW etc.

Ein Energiekonzept ist für den Neubau unerlässlich. Über den erforderlichen EnEV-Nachweis hinaus, bietet es die energetische Gesamtbetrachtung aller zu erwartenden Verbräuche. Und hier heisst es optimal und zeitgemäß zu handeln!

 

 

Anschrift

SCHAUMLöFFEL engineering
Auf dem Hahn 8
67677 Enkenbach-Alsenborn

 

Kontakt

Telefon: +49 6303.800 999
Telefax: +49 6303.800 980
E-Mail: mail@schaumloeffel.de

 
Design und Template by reDim

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.